Montag, 20. Juli 2015

48. Tag: Nichts Besonderes

Zur gestrigen Fahrt sei noch ergänzt, dass es die ganze Zeit bedeckt war und auch zeitweise geregnet hat. So war die Landschaft vom Schiff aus nicht unbedingt fotogen. Am Anfang waren die Berge noch eher hügelig. Dann wurden sie nach Hammerfest doch recht hoch und waren teilweise noch schneebedeckt. Vor der Einfahrt nach Tromsø sah man schon von weitem die imposante Brücke, die die Insel samt Stadtkern mit dem Festland verbindet. Selbst Kreuzfahrtschiffe können diese problemlos passieren. Auch die berühmte Eismeerkathedrale, die einem Eisberg nachgebildet ist, sticht schon von der Ferne ins Auge. Der Stadtkern mit einigen Hotels beginnt wohl unmittelbar an der Anlegestelle. Es ist schade um die entgangene Besichtigung. Die muss irgendwann nachgeholt werden. Wird doch Tromsø das Paris des Nordens genannt.

Die Fahrt nach Harstad, dem Beginn der Lofoten, habe ich großteils im wahrsten Sinne verschlafen. Harstad empfing mich dann um 8:00 mit Regen. Den Camp habe ich Dank Navi gleich gefunden. Es waren nur 6 km. Ich hatte es dann eilig in den Schlafsack zu kommen und habe bis ca. 13:00 geschlafen.
Einkaufen im nahen Einkaufszentrum und Großwaschtag war angesagt. Der Regen hielt die ganze Zeit an, so dass mir nicht nach Besichtigung der Stadt war. Die Wolken hängen auch jetzt noch so tief, und es ist so dunstig, dass man nur 500 m weit sieht. Mal sehen, wie es morgen weitergeht. Das Wetter soll etwas besser werden, doch insgesamt bleibt es unbeständig. Eigentlich ist für die nächsten 4 - 5 Tage die Fahrt über die Lofoten geplant, was ein weiterer Höhepunkt der Reise sein soll. Bleibt das Wetter so, habe ich nichts davon und es macht keinen Sinn. Die Alternative wäre mit der Hurtigruten weiter gen Süden zu fshren, in der Hoffnung, dass dort das Wetter besser ist oder wird. Die Zeit lässt es halt nicht zu hier auf besseres Wetter zu warten. Die Entscheidung muss auf morgen vertagt werden.

Zum Abendessen gab es heute kalten Tisch: Salat aus dem Buffet des Supermarktes, Lachs mit Brötchen und erstmalig habe ich auf der Reise Butter eingekauft. Da schmeckt der Lachs nochmal so gut. Er ist hier nicht teurer als Wurst und eben nichts Besonderes. Die Erdbeeren zum Nachtisch waren recht aromatisch. Die restlichen kömmen morgen ins Müsli.
Jetzt muss ich bei dem Regen nochmals raus zum Zähneputzen. Uah.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen