Der Ruhetag zeigt Wirkung, oder war es die österreichische Gulaschsuppe Made in Sweden?
101
km, D: 17,7 km/h, Fahrzeit: 5:41 h, 973 hm
Campingplatz 10 km östl. von Örnsköldsvik
Campingplatz 10 km östl. von Örnsköldsvik
Wieder
war der angepeilte Campingplatz in Örnsköldsvik nicht existent. 10 km weiter
aber einer, den ich im Internet ermitteln konnte. Ist okay und ich bekomme sogar
ein Frühstück. Das ist doch was. Würde mit der jetzigen Erfahrung die
Routenplanung etwas anders angehen. Alle infrage kommende Camps würde ich über
das Internet vorher überprüfen. Weder auf die Karte noch auf den Garmin kann
man sich verlassen.
Heute
Morgen war ich schon wieder überrascht wo die Sonne aufgeht. Von Zuhause ist
man gewohnt so ziemlich genau im Osten und der Untergang im Westen. Hier stimmt
das nicht mehr ganz. Es ist zwar die gleiche Sonne auf der gleichen Bahn, da
ich aber hier schon sehr weit im Norden bin, verläuft die Bahn viel flacher und
sie geht schon im Nordosten auf und dann im Nordwesten unter. Noch ein paar
hundert km bis zum Polarkreis und sie geht gar nicht mehr unter. Freue mich
darauf.
Die Nächte sind schon seit einigen Tagen nicht mehr dunkel, was mich nachts, wenn ich mal wach werde, sehr irritiert. Erst der Blick auf die Uhr bringt wieder Klarheit.
Die Nächte sind schon seit einigen Tagen nicht mehr dunkel, was mich nachts, wenn ich mal wach werde, sehr irritiert. Erst der Blick auf die Uhr bringt wieder Klarheit.
Der
Tag verlief gut. Zwar musste ich einige km auf der E04 fahren, aber der Verkehr
war mäßig. Dafür war es zeitweise eine schöne Küstenlandschaft, allerdings mit
richtigen Bergen. Mehrmals habe ich die 7% abgelesen (und natürlich gespürt),
einmal sogar 8%. Da ging es von 0 auf 215 m hoch. Fast wären es heute 1.000 hm
geworden.
Von
den Briefkästen steht ja ein Foto im Blog. Da dachte ich noch wie praktisch für
den Briefträger, wenn er die Post nicht an jedes Haus bringen muss, sondern nur
an diese Briefkastengruppe. Das ist aber nur die halbe Ratio. Heute ist mir
eine Briefträgerin in einem gelber Post-Kangoo von Renault aufgefallen, und der
hatte Rechtssteuerung. So konnte sie ohne auszusteigen die Post in die
Briefkästen einwerfen. Und tatsächlich, die Briefkästen sind alle so
positioniert, dass man sie direkt anfahren kann. Und manchmal ist auch ein
gelber Postbriefkasten dabei, aus dem sie dann Briefe ohne auszusteigen abholt.
Heute
Abend gab es Rindfleisch Stroganoff mit Reis aus der schnellen Outdoorküche.
War echt lecker. Zum Nachtisch hatte ich Melone, frisch aus dem Supermarkt.
Jetzt freue ich mich schon auf das servierte Frühstück morgen. Mal gespannt was es gibt.
Bis morgen.
Jetzt freue ich mich schon auf das servierte Frühstück morgen. Mal gespannt was es gibt.
Bis morgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen