Wieder Sonne
88,3
km, D: 17,6 km/h, Fahrzeit: 5:00, 660 hm
Campingplatz Sandvik Kiosk ca. 90 km vor Stockholm
Campingplatz Sandvik Kiosk ca. 90 km vor Stockholm
Bin
ich bis jetzt meist zwischen 9.00 und 10.00 h morgens gestartet, so war es
heute 11.30 h. Es hatte die ganze Nacht nicht mehr geregnet, und heute Morgen
stand sogar die Sonne am Himmel. So wollte ich die Gelegenheit nutzen alles
trocknen zu können. Das hat geklappt. Die Zeit war mir da nicht so wichtig.
Hätte es die letzten 3 Tage nicht so geregnet, wäre es heute ein ganz normaler Tag gewesen. So war es einfach ein wunderschöner Radlertag mit Sonnenschein, Wolken und Wind, der die dunkleren Wolken vertrieb und mir ein wenig mehr Kraft in den Beinen abverlangte. Wie man so einen Tag doch plötzlich zu schätzen weiß.
In Nyköping schob ich mein Rad durch die Fußgängerzone, bevor es auf der 219 weiterging, Richtung angepeiltem Campingplatz. Da die Lebensmittelgeschäfte am heutigen Sonntag dicht hatten, habe ich mich auf ein „Dinner" am Ziel eingestellt. Von gestern hatte ich noch 2 süße Stückchen, die unterwegs die Beine in Form hielten. Dann der Weg zum Camp - 6 km von der schon einsamen Straße auf einer noch einsameren. Dann nochmals ein ganz kleines Schild und tatsächlich da stehen einige wenige Wohnwagen und 4 Womos. Nur diese waren belebt. Die Rezeption nicht besetzt. Trotzdem einen günstigen Platz gesucht und gefunden. Servicehaus auch ok. Aber " Dinner" ... Pech gehabt. Mein Abendessen bestand dann aus ein paar Nüsschen, 2 Nektarinen und einer Gemüsebrühe mit 14 kcal. Aber der Platz – an der Natur pur: Vogelgezwitscher, Frösche quaken und Schafe blöken.
Die Temperatur lag heute zwischen 15 und 18° im Vergleich zu gestern (12 - 15°) doch wärmer. Bin mit kurzen Klamotten gefahren, und hatte ab und zu die Windjacke an. Man gewöhnt sich langsam an die nordischen Temperaturen. Nur trocken sollte es bleiben.
Morgen geht es weiter nach Stockholm. Dort werde ich einen Tag Pause machen.
Gute Nacht.
Hätte es die letzten 3 Tage nicht so geregnet, wäre es heute ein ganz normaler Tag gewesen. So war es einfach ein wunderschöner Radlertag mit Sonnenschein, Wolken und Wind, der die dunkleren Wolken vertrieb und mir ein wenig mehr Kraft in den Beinen abverlangte. Wie man so einen Tag doch plötzlich zu schätzen weiß.
In Nyköping schob ich mein Rad durch die Fußgängerzone, bevor es auf der 219 weiterging, Richtung angepeiltem Campingplatz. Da die Lebensmittelgeschäfte am heutigen Sonntag dicht hatten, habe ich mich auf ein „Dinner" am Ziel eingestellt. Von gestern hatte ich noch 2 süße Stückchen, die unterwegs die Beine in Form hielten. Dann der Weg zum Camp - 6 km von der schon einsamen Straße auf einer noch einsameren. Dann nochmals ein ganz kleines Schild und tatsächlich da stehen einige wenige Wohnwagen und 4 Womos. Nur diese waren belebt. Die Rezeption nicht besetzt. Trotzdem einen günstigen Platz gesucht und gefunden. Servicehaus auch ok. Aber " Dinner" ... Pech gehabt. Mein Abendessen bestand dann aus ein paar Nüsschen, 2 Nektarinen und einer Gemüsebrühe mit 14 kcal. Aber der Platz – an der Natur pur: Vogelgezwitscher, Frösche quaken und Schafe blöken.
Die Temperatur lag heute zwischen 15 und 18° im Vergleich zu gestern (12 - 15°) doch wärmer. Bin mit kurzen Klamotten gefahren, und hatte ab und zu die Windjacke an. Man gewöhnt sich langsam an die nordischen Temperaturen. Nur trocken sollte es bleiben.
Morgen geht es weiter nach Stockholm. Dort werde ich einen Tag Pause machen.
Gute Nacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen